88-90 Punkte Issue 200 Wine Advocate www.erobertparker.com
Quelle: www.robertparker.com
Mein Konto ×
Sowohl in der Neubennenung des Weinguts mit dem Bezug auf die Großmutter im Suffix als auch im Design des Etiketts dokumentieren Christian Moueix und sein Sohn Eduard den Willen zur kompromisslosen Zäsur. Während Château Belair unter Pascal Delbeck ein verstaubter Exot mit besten Anlagen war, haben seit dem Eigentümerwechsel im Jahr 2008 die moueix’schen Markenzeichen Finesse und Eleganz – und nicht zuletzt: stilsicherer Auftritt Einzug gehalten und verorten den Wein nun dorthin, wo er nach seiner Herkunft unbedingt gehört: in die hohe Klasse der Saint-Emilion-Aristokratie. Die Reben sind nun im Schnitt 63 Jahre alt, und aus dem zum Großteil am Südhang des Kalksteinplateaus gelegenen 12,2 ha Rebland, das zu 85% mit Merlot und zu 15% mit Cabernet Franc bestockt ist, werden im Schnitt etwa 15.000 Flaschen gewonnen.
Verkostungsnotiz:
Der dichtpurpurne Belair-Monange, dessen olfaktorische Ouvertüre die distinguierte Aura eines ebenso zurückhaltenden wie tiefgründigen Menschen, der das, was er sagen könnte, nicht in sprudelnden Wortcascaden, sondern in wohlbesonnener Sprachabwägung äußert, trägt, verblüfft mit einer sehr reintönigen, dezente Beerenfruchtanklänge zeigenden, aber vor allem die mineralische Grundnote seines Terroirs überwältigend zum Ausdruck bringenden Nase von nobler Rasse. Fast schwerelos, durchmisst der eminent klarfruchtige, von seidig-feiner Tanninunterlage getragene, superb steinassoziierte Saft den Gaumen und macht ihn dabei zu einem Resonanzraum erhabener Klarheit und Reinheit. Wie kein zweiter Saint-Emilion dokumentiert Belair-Monange den Reichtum der Askese. Einzigartig und äußerst beachtlich!
Matthias Hilse: 96+ Punkte
Quelle: www.robertparker.com
Quelle: www.bxtotal.com
"Bright, deep red. Very pure aromas of minty blackcurrant, minerals and sweet spices. Juicy, pure and lively, with sneaky concentration to the flavors of dark berries, bitter chocolate and licorice. Broadens impressively on the back end, but the long, aromatic finish turns a bit hard."
Ian D'Agata 89 Punkte
Quelle: www.vinous.com Juli 2014
Herstellerangaben:
Château Belair Monange
FR 33330 Saint Emilion
Frankreich
Dieser Wein enthält Sulfite. * Der Genuss- bzw. Subskriptionsindex beschreibt das von Aux-Fins-Gourmets bewertete Preis-Leistungsverhältnis des Weins bezogen auf seinen Geschmack.