ZWEITWEINE

Zweitweine

Die Entwicklung der Zweitweine

einer Spezies, die von der Mehrzahl der klassifizierten Gewächse im Medoc (und ihren Pendants in Pessac-Leognan und im Libournais) erzeugt wird, hat in den letzten Jahren in Bordeaux deutlich an Dynamik gewonnen, und es ist für die eigene Erwartungshaltung ihnen gegenüber hilfreich, die unterschiedlichen Philosophien dabei zu verstehen.

In der Zeit, als die Chateaux ihre Weine noch nicht selbst in Flaschen abfüllten, war der Zweitwein (belegt ist z.B. Pavillon Rouge, der Zweitwein von Chateau Margaux, bereits im Jahr 1908) das Ventil, über das der Negociant, der die Weine fassweise von den Chateaux erwarb, eine einheitliche Qualität des "Grand Vin" zu sichern versuchte.


lieferbare Zweitweine:

Erzeuger
Jahrgang
Flaschengröße
Appellation

In absteigender Reihenfolge

1-21 von 131 Stück

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

In absteigender Reihenfolge

1-21 von 131 Stück

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5