Aktuelle Mailofferte
Sofern Sie kein Kunde sind, oder aber es vorziehen, keine mails von uns zu bekommen, können Sie sich auf dieser Seite über unsere jüngsten Publikationen und Offerten informieren:
GOURMETBRIEF vom 7.September 2017 |
[Anrede] |
frei nach Herbert Grönemeyer könnte man fragen: "Wann ist der Biowein ein Biowein", und die aktuell korrekte Antwort, sofern es sich um ein Onlineangebot handelt, wäre "sofern kein Dödel die Bio-Zertifizierungskette unterbricht". Nun gibt es in dieser Hinsicht in Bordeaux eindeutig mehr Dödel als Nicht-Dödel, weshalb ein Großteil der bordelaiser Bioweine nicht als solche vermarktet werden. Nicht-Dödel sind die Negociants, die ein Einsehen mit ihren Kunden in Deutschland haben und sich entsprechend zertifizieren lassen. Selbst wenn unsere eigene Zertifizierung schon bestätigt wäre, könnte ich Ihnen den vielen von Ihnen bekannten "Roc", der nun "Chateau du Roc" heißt und ein Biowein ist, nicht als solchen verkaufen, denn der Negociant, über den ich den Wein bezogen habe, ist leider nicht zertifiziert. Unabhängig von Bio oder Nicht-Bio ist es mir nach ein paar Jahren Pause nun wieder gelungen, diesen wunderschönen Trinkwein, der die eigene Geduld kaum strapaziert, gleich in zwei Jahrgängen einzukaufen. Da der Wein in OHK mit Guillotinen geliefert wird, erhalten Sie bei Bestellung von 12 Flaschen (oder einem Vielfachen davon) die OHK(s) mitgeliefert: 2014 Chateau du Roc, 0,75L @ € 15,50 - MH 90-91 2015 Chateau du Roc, 0,75L @ € 16,50 - MH 91+
Chateau du Roc Rücketikett _______________________________________________________________________________________________ Doppelmagnum in der Subskription 2015 Nach diversen Anfragen nach Doppelmagnum möchte ich Sie auf unser finales DMAG-Subskriptionsangebot 2015 hinweisen. In den nächsten Tagen werden wir diese Weine offline stellen. Als Lieferbare werden die Preise entsprechend angepasst sein: Übersicht Doppelmagnum in der Subskription 2015 _______________________________________________________________ Mit herzlichen Grüßen, Ihr Matthias Hilse Das Angebot ist freibleibend, solange Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten |
__________________________________________________________________
![]() |
||
Gourmetbrief vom 30.Oktober 2014 | ||
2014 ante portas Es ist ein alljährliches Ritual, dass uns im Herbst, wenn die Ernte in Bordeaux sich ihrem Ende nähert, erste Anrufe von Kunden erreichen, die an den Ergebnissen meiner Vogelschau interessiert sind. Nun wissen Sie, als regelmäßiger Leser des Gourmetbriefs, dass meine Vorangehensweise von stupender Ignoranz geprägt ist, denn zunächst interessiert mich der Wein, und erst in einem zweiten Arbeitsschritt die Umstände, unter denen er heranwuchs und geerntet wurde. Um Ihnen eine Idee zu geben, warum mir dieser angewandte selektiv-ephemere Nihilismus sinnvoll erscheint, habe ich Ihnen im Folgenden einige kleine Vertikalen in Form von Probierpaketen zusammengestellt, denen eine disparate Jahrgangsperipherie um das gemeinsame Zentrum 2009 und 2010 eigen ist. Je Wein immer eine Flasche 0,75L, ggf. zzgl. Versandkosten. Duhart Milon Trio: 2008-2009-2010 @ EUR 275,00 (EUR 122,22/L) Batailley Quartett: 2008-2009-2010-2011 @ EUR 150,00 (EUR 50,00/L) Le Gay Quartett: 2008-2009-2010-2011 @ EUR 475,00 (EUR 158,33/L) Clos du Jaugueyron (Haut-Médoc) Sextett: 2005-2006-2008-2009-2010-2011 @ EUR 110,00 (EUR 24,44/L) Montrose Quartett: 2008-2009-2010-2011 @ EUR 699,00 (EUR 233,00/L) Pontet-Canet Quartett: 2008-2009-2010-2011 @ EUR 590,00 (EUR 196,67/L) Clos Marsalette rot Trio: 2009-2010-2011 @ EUR 72,00 (EUR 32,00/L) Lanessan Quartett: 2009-2010-2011-2012 @ EUR 65,00 (EUR 21,67/L) Croix Figeac Trio: 2009-2010-2011 @ EUR 60,00 (EUR 26,67/L) Belair-Monange Trio: 2009-2010-2011 @ EUR 350,00 (EUR 155,56/L)Pierre de Lune Trio: 2009-2010-2011 @ EUR 125,00 (EUR 55,56/L) - extrem rar
Dieses Angebot finden Sie nicht online. Es sind jeweils nur wenige Pakete verfügbar.
Zweitweine die Zweite Gerade die Jahrgänge 2008, 2009 und 2010 haben ein neues Licht auf die Zweitweine aus Bordeaux geworfen, denn bei "ziemlich besten Wachstumsbedingungen" ist die zweite Wahl immer noch erste Sahne. 2010 La Reserve de Malartic, 0,75L @ EUR 21,50 (EUR 28,67/L) - MH92 2010 Charmes de Kirwan, 6 x 0,75L @ EUR 150,00 (EUR 33,33/L) - MH92, 6er OHK 2010 Hauts de Pontet-Canet, 0,75L @ EUR 42,50 (EUR 56,67/L) - MH93 2011 Hauts de Pontet-Canet, 0,75L @ EUR 33,50 (EUR 44,67/L)- MH91+, 6er OHK möglich 2009 La Parde de Haut Bailly, 1,5L MAG @ EUR 67,00 (EUR 44,67/L)- 94 2011 Le Parde de Haut Bailly, 0,75L @ EUR 25,50 (EUR 34,00/L)- MH91+ 2011 La Petite Eglise, 0,75L @ EUR 33,50 (EUR 44,67/L) - MH93, 6er OHK möglich 2009 Manoir de Gay, 0,75L @ EUR 29,95 (EUR 39,93/L) - MH93 2010 Manoir de Gay, 0,75L @ EUR 30,95 (EUR 41,27/L) - MH93 2008 Le Petit Lion, 0,75L @ EUR 49,50 (EUR 66,00/L) - MH93
Die nicht mit einem Link unterlegten Weine finden Sie nicht online
Das Angebot ist freibleibend, solange Vorrat reicht. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. |
||
![]() |
||
Bewertungen in Zeiten nachlassender Hegemonie [Anrede]die Ära, die von einem einzigen Kritiker maßgeblich bestimmt wurde, ist im Auflösen begriffen, was man nicht zuletzt an dessen Duplizierungsbemühungen erkennen kann. Wäre es weiland eine gute Idee gewesen, Zweigstellen des Orakels von Delphi einzurichten? Wohl kaum. Uns ist zuletzt immer häufiger aufgefallen, dass Robert Parker mit seinen Einschätzungen zu einzelnen Weinen "meilenweit" entfernt ist von unserer eigenen Einschätzung. Da die Parker-Bewertungen aber immer noch immensen Einfluß auf die Preisgestaltung der Weine haben, bildet sich hier ein interessantes Segment fair bepreister Hochklasse-Bordeaux. Wir haben ein paar für Sie ausgewählt: 2010 Clos La Madeleine, 0,75L @ EUR 34,50 (EUR 46,00/L), MH 93-94+, WA 88-91 2010 Clos La Madeleine stellt sogar noch den schon grandiosen 2009er in den Schatten 2010 Ch. Rauzan Gassies, 0,75L @ EUR 57,50 (EUR 76,67/L), MH 95, WA 90 Glauben Sie mir, hier, und nur in 2010, ist Rauzan Gassies absolut auf der Höhe eines deuxieme Cru in Margaux. Das sollten Sie nicht verpassen. 2010 Vieux Chateau Mazerat, 0,75L @ EUR 65,00 (EUR 86,67/L), MH 97, WA 95+ Sie entsinnen sich vielleicht an den sensationellen 2009er. 2010 ist etwas verhaltener, aber immer noch jeden Entdeckungsschluck wert. Bedenkt man, dass der 2013er in Subskription teurer als der große 2010er ist, kann man ins Grübeln kommen... Die Auslieferung dieser Weine wird Anfang November erfolgen.
Interessante 2009-Nachkäufe In den letzten Wochen konnten wir einige spannende 2009er in Bordeaux nachkaufen: 2009 Chateau Carignan Prima, 0,75L @ EUR 19,80 (EUR 26,40/L), MH 92 2009 Chateau Faizeau V.V., 0,75L @ EUR 22,00 (EUR 29,33/L), MH 92 2009 Chateau La Vieille Cure, 0,75L @ EUR 25,50 (EUR 34,00/L), MH 93, WA 93 2009 Chateau Siaurac, 0,75L @ EUR 19,50 (EUR 26,00/L), MH 91 2009 Clos du Jaugueyron Haut Medoc, 0,75L @ EUR 19,95 (EUR 26,60/L), MH 93, WW 19 2009 Clos Floridène rot, 0,75L @ EUR 18,50 (EUR 24,67/L), MH 91 Gerne stellen wir Ihnen ein 6er Probierpaket mit jeweils einer Flasche dieser 2009er zum Vorzugspreis von EUR 120,00 (EUR 26,67/L) zusammen; der Versand erfolgt frachtfrei in Deutschland. Sie finden dieses Angebot nicht online
Das Angebot ist freibleibend, solange Vorrat reicht. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. |
||
Impressum/Impress V.i.S.d.P.: Abmeldung vom Newsletter / Unsubscribe from newsletter Sofern Sie keine mails mehr von uns bekommen möchten, genügt eine einfache Rückmail mit dem Vermerk "abbestellen" |
||
_________________________________________________________________________________________________________
Trouvaillenofferte vom 28.Januar 2014 als PDF
Der Gourmetbrief vom 26.September 2013:
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
|
Der Gourmetbrief vom 19.September 2013:
![]()
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
|
Der Gourmetbrief vom 12.September 2013:
![]()
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
|
Der Gourmetbrief vom 05.September 2013:
![]()
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
|
Der Gourmetbrief vom 29.August 2013:
![]()
|
|||||||||||
Der Gourmetbrief vom 22.August 2013:
![]()
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
|
Der Gourmetbrief vom 15.August 2013:
GOURMETBRIEF 33/2013
|
![]() |
Trockene weisse Bordeaux Der große Zuspruch, den der weisse Clos Marsalette erfahren durfte, hat uns dazu animiert, auch die anderen trockenen weissen Bordeaux etwas sichtbarer im Webshop zu machen.
|
![]() |
Zum Probieren Château Lamothe Bergeron 2009 0,375L Wie kaum ein Jahrgang zuvor, eignet sich 2009, Weine auch schon im juvenilen Alter auf ihre stilistische Kongruenz zu den eigenen Vorlieben hin zu probieren. Weil man dazu nicht unbedingt eine ganze Flasche verbraten muss, haben wir eine kleine Portion halbe Flaschen Château Lamothe Bergeron 2009 ins Sortiment genommen. Er ist deutlich schlanker als viele opulente Jahrgangsgenossen und weist mit seiner etwas kühleren Aromatik bereits auf 2010 hin. Matthias Hilse: 90 Punkte |
Versandverzögerungen bei der Subskription Hitze- und mengenbedingt Das hohe Ordervolumen einerseits, das zum sektorenweisen Abarbeiten der Bordeaux Subskription 2010 geführt hat, und die hitzebedingte weitere Verzögerung andererseits führen dazu, dass Ihre Subskription ggf. erst im September ausgeliefert werden kann. Wir bitten dies zu entschuldigen. |
Neueinkäufe Jetzt aktuell Die etwas ruhigeren Sommertage habe wir dazu genutzt, Positionen, die wir vergessen hatten, öffentlich zu machen, coram publico zu stellen. Schauen Sie doch einmal in der Kategorie "Neueinkäufe" vorbei, es lohnt sich bestimmt! So finden Sie hier den grandiosen La Mission Haut Brion 2005 und den einzigartigen Pavillon Blanc 2010. |
|
Der Gourmetbrief vom 8.August 2013
![]()
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
|