Château Beauséjour Duffau 2009 Magnum

825,00 €
entspricht 550,00 € pro 1 L
Dieser Wein ist differenzbesteuert nach §25a UStG

Lieferzeit 2-3 Werktage

Nur noch 1 auf Lager

ODER
Flaschengröße: 1.5
Jahrgang: 2009
Alkohol: 14,5%
Klassifikation: Klassifikation Saint-Emilion (2012)
Klassifikation Chateau: St. Emilion 1er Grand Cru Classé B

Genussindex*: 20/20 Punkten

Château Beauséjour Duffau 2009 Magnum

Ganz sieht es danach aus, als ob das seit 2008 bereits amtierende Beratergestirn Nicolas Thienpont und Stéphane Derenoncourt nach dem Überraschungscoup des letzten Jahres mit dem Jahrgang 2009 eine fast zwanzigjährige Lücke der Sehnsucht schließen konnte: hier, auf einem der erhabensten Terroirs in Saint-Emilion wieder einen Wein zu präsentieren, der Vieles in den Schatten stellt, was zu wesentlich höheren Kursen in den Offerten liegt und vor allem: einen allein im Terroir begründeten, so natürlich wie möglich vinifizierten großen Saint-Emilion, den neuen Herausforderer der hiesigen Elite, zu vinifizieren mit dem Zeug zur Perfektion. Im Farbduktus deutet sich der Anspruch der Duffau-Erben an, einen neuen Status zu definieren: monolithische Schwärze als Insignium unverrückbarer Qualitätsphilosophie. Die Schwenkbewegung fördert ein ungemein seduktives, von feinen Würznoten, mineralischer Frische, floraler Blütenaromatik, erdigen Trüffelnuancen und exotischer Tabakunterlegung ausgewogen orchestriertes Bouquet von reifen dunklen Beeren und schwarzen Früchten zu Tage. Der Gaumenfluss ist geprägt von nobler aromatischer Fruchtattacke, die ihren Spannungsbogen aus der perfekten Balance aus saftig-frischer Frucht, natürlichem Extrakt, adäquater Säureunterlegung und einem Tanningewand, das die Sphäre höchster struktureller Finesse repräsentiert, erfährt. Der Zungentanz ist von höchstem Esprit, wohlproportioniert und bar jeder Muskelschwere oder Extraktwucht. Beauséjour Duffau 2009 ist der Inbegriff authentischer Saint-Emilion Identität der Extraklasse!

Matthias Hilse: 95-98 Punkte (April 2010)

Matthias Hilse: 100 Punkte (August 2017)


Weitere Verkostungsnotizen:

The Wine Advocate

"Unquestionably the greatest Beausejour-Duffau since the 1990, this property has made a strong comeback under the brilliant management of Nicolas Thienpont and Stephane Derenoncourt. One of St.-Emilions greatest terroirs, it has underperformed in most vintages, although it generally produces very interesting wines because of its location and old vines. The 2009 is a whopper. A blend of 77% Merlot, 19% Cabernet Franc, and 4% Cabernet Sauvignon, with 14.8% natural alcohol, there is no hint of its aging in 100% new oak barrels given the extraordinary concentration and texture of the fruit. An inky/purple color is accompanied by a sumptuous bouquet of spring flowers, black truffles, wet rocks, blackberries, and black currants. The wine builds incrementally in the mouth with an ethereal lightness and precision that is unexpected in view of its massive concentration, power, and intensity. One of the vintages most compelling efforts, it should evolve for 30-40 years. Bravo! (Tasted three times.)"Quelle: "The Wine Advocate", issue 188 96-98+ Punkte

Quelle: www.robertparker.com

Decanter Magazine

"First vintage with Stéphane Derenoncourt as consultant and clearly a change for the best. Aromatically purer, better fruit expression and tannins with a finer edge. Drink 2016-2030." 17,5/20 Punkte

Quelle: www.decanter.com

Jancis Robinson

Drink 2017-2030; Bright and crimson. Not much nose and a little tired. Succulent fruit on the palate. Then pretty dry, angular. A long way from knit! More interest than some of the simply sweet. Chewy juicy cherry juice." Quelle: jancisrobinson.com 16,5/20 Punkte

Quelle: www.jancisrobinson.com

René Gabriel's BDX Total

"Sattes Purpur-Granat. Verrücktes Waldbeerbouquet, dezent laktisch-rahmige Fülle mit schönem Lakritzton dahinter. Sublimer Gaumen, veloursartiges Extrakt, ein gewaltiges Fruchtkonzentrat, das aufgrund der reifen Tannine mit einem berauschend-süssen Finale endet. Ganz sicher der erste wieder ganz grosse Wein von diesem Weingut seit dem legendären 1990er! Kaufen!"Quelle:"WEINWISSER" N° 5/2010 19/20 Punkte

Quelle: www.bxtotal.com

Wine Spectator

"Offers floral and licorice notes, with gorgeous fruit. Full-bodied, with supersilky tannins and a beautiful, very long finish. Very fine and racy. Really serious. Stéphane Derenoncourt is now consulting here and I expect great things."-JS 93-96 Punkte

Quelle: www.winespectator.com

Bettane & Desseauve

"In handing over the reigns to Nicolas Thienpont and Stéphane Derenoncourt, this splendidly located winery's choice paid off: beachtiful, pure notes of fresh red fruit, svelte but intense on the palate, long and profound." Quelle: "TOP 2009 BORDEAUX RATINGS" 94-95 Punkte

Quelle: www.mybettanedesseauve.frm

Falstaff

"I like this. There is a good backbrone of freshness that floats the whole wine upon it. Doesnt really have enormous impact or definition, but at the same time this is elegant, unmistakably Right Bank, with lovely minerality of Saint Emilion. Very different from many of the wines on display here." Quelle: www.newbordeaux.com 94 Punkte

Herstellerangaben:

Château Beausejour Duffau

FR 33330 Saint Emilion

Frankreich

Dieser Wein enthält Sulfite. * Der Genuss- bzw. Subskriptionsindex beschreibt das von Aux-Fins-Gourmets bewertete Preis-Leistungsverhältnis des Weins bezogen auf seinen Geschmack.
Achtung! Ab 18 Jahren! Dieses Produkt darf nicht an Personen unter 18 Jahren abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte gehen Sie verantwortungsvoll mit diesem Artikel um.